02.08.23
Sommer-
Seniorennachmittag im Anni Emmerling Heim
Trotz Regen kamen einige Rumpenheimer
Senior*innen zum Seniorennachmittag in
den Saal des Anni Emmerling Hauses.
Eine Andacht zu Beginn stimmte mit
„ Geh aus mein Herz....“ in das Thema ein.
Es wurde viel gesungen und teils geklatscht
und getanzt. Eine Dame erläuterte ihr
Rumtopfrezept; ein Austausch von Marmeladen-
rezepten schloss sich an.
Gedichte von Shakespeare und Goethe rundeten
das Programm ab.
Ein schöner Nachmittag und Gesprächen zwischen
Heimbewohner*innen und Gästen aus Rumpenheim,
die sich teilweise kannten, stimmte fröhlich ein in
unseren Sommer 2023!
Text u. Bilder S. Bay
05.Apri 2023
Nach einer Andacht wurden mitgebrachte Päckchen
auf die Tische gelegt. Wer eine 6 gewürfelt hat konnte
sich ein Päckchen aussuchen. Nach weiterem würfeln
mit einer 3 wurde das jeweilige Päckchen, für alle sichtbar,
ausgepackt. Leider kam dann aber noch die 5, die bedeutete
das Geschenk musste mit einem anderen getauscht werden.
Nach einer festgelegten Uhrzeit war das Spiel vorbei und jeder
konnte das Geschenk mitnehmen.
Wir hatten viel Spaß dabei
01.02.2023 F a s c h i n g
Ob ein lustiger Hut, Ohrringe, Ketten, bunte Krawatte oder
mehr Verkleidung, alle Senioren kamen im Faschingsdress.
Mit lustigen Faschingsreden, vorgetragenen Witzen, Schlager-
und anderen Rätseln beteiligten sich einige SeniorInnen an
einem fröhlichen Kreppel-Nachmittag in der Faschingszeit.
Es gab zu Beginn eine Andacht mit dem Lied
„ Froh zu sein bedarf es wenig!“
Auch das Schunkeln durfte nicht fehlen.
Brezelschnappen rundete das Programm ab.
Text und Bilder.:Stephanie Bay
07.Dezember 2022
Seniorennachmittag im Advent- am 07.12.2022 feierten 25 Seniorinnen und Senioren in einem stimmungsvoll gestalteten Gemeinderaum den Advent. Eine Andacht zum Adventskranz und dessen Bedeutung bzw. den Urspüngen des von Johann Hinrich Wichern erdachten Kranz im „Rauen Haus“ leiteten den Nachmittag ein. Davor sangen einige Kinder der Kindertagesstätte „ In der Weihnachtsbäckerei“, ein Mädchen sagte das Gedicht „ Von drauß’ vom Walde komm’ ich her“ auf. Geschichten, mitgebracht von SeniorInnen wurden gelesen, sei es eine Geschichte von 1944, einem Adventskalender der die wahren Gefühle und Bedürfnisse beschreibt wie auch zwei Gedichte in Frankfurter Mundart. Bei Stollen und Plätzchen wurden Erinnerungen ausgetauscht. Alle SeniorInnen bekamen rote Weihnachtssterne. Wir hoffen dass wir uns alle gesund im neuen Jahr erneut treffen können. Frohe Weihnachten.
Bilder.: Heinz Schaller Text.: Stephanie Bay
03.08.2022
Seniorennachmittag draußen im Hof des Anni-Emmerling Geländes
Am 03. August trafen sich die Seniorinnen und Senioren der Schloßgemeinde Rumpenheim im Schatten des Wohnhauses des Anni-Emmerling Geländes.
Es war ein heißer Sommernachmittag, der Dank des Schattens und einer manchmal leichten Brise angenehm war. Gemeinsam mit anderen Bewohnern des selben Gebäudes feierten wir den Sommer.
Eine Andacht "Sommer- Lust am Feiern- oder Test für die Nerven" sowie Fürbitten und vielen Strophen des Liedes des bekannten Liedes von Paul Gerhardt "Geh aus mein Herz und suche Freud" stimmte gedanklich in den Sommer ein. Es folgten sommerliche Reiseberichte, gemeinsame Erinnerungen sowie Sommertexte wie auch ein Quiz zum Erraten von Sommerliedern. In das bekannte Lied "Pack die Badehose ein .." stimmten einige Senioren fröhlich mit ein.
Es war alles in allem ein schöner Sommernachmittag.
Wir freuen uns auf unseren nächsten Seniorennachmittag am 07. September um 15 Uhr wieder im Gemeindehaus der Schloßgemeinde.
Text.:Stephanie Bay Bilder.:Heinz Schaller
Pfarrer Andreas Strauch
Tel.: 069/ 86 99 71
E-Mail: andreasstrauch(at)hotmail.com
Gemeindebüro:
Schlossgartenstr. 5,
63075 Offenbach a. M.
Ansprechpartnerin: Monika Franzreb
Telefon: 069 - 86 37 06
Fax:069 - 98 67 00 09
E-Mail: schlossgemeinde.rumpenheim@ekhn.de
Bürozeiten:
Mo.: 16.00-17.30 Uhr
Mi: 10.00-12.00 Uhr
Do: 9:00 - 11:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Spenden für unsere
Ev. Schlossgemeinde Rumpenheim
Frankfurter Volksbank Rhein-Main eG
IBAN: DE31 5019 0000 4103 2305 22
Vielen Dank!
Sabine Bäuerle und Natalie Ende vom Zentrum Verkündiung empfehlen uns:
Verbindet Euer Gebet mit Eurem Atem, Ihr werdet erstaunt sein, wie beruhigend das ist.
Ich atme ein, ich atme aus. Sprecht dann die Sätze, die Ihr unten seht.
Ich atme ein,
ich atme aus.
„Gott, hilf mir zur Ruhe zu finden.“
Ich atme ein,
ich atme aus.
„Gott, schenke mir Zuversicht und Vertrauen.“
Ich atme ein,
ich atme aus.
„Gott, segne und behüte mich. Amen.“