Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme und ich kenne sie und sie folgen mir, und ich gebe ihnen das ewige Leben Johannes 10,11a, 27-28a
Willkommen auf unserer Haus-Seite!
Liebe Leser*in!
Gott begleite Sie liebevoll
in dieser schlimmen Pandemie!
Gemeinsam behalten wir die Zuversicht
und hoffen auf baldige normale Zeiten.
Der Vorsitzende des Kirchenvorstandes
Dr. Martin Gegenwart schreibt:
Liebe Interessierte,
die aktuelle Corona-Situation bringt es leider mit sich, dass der für den kommenden Sonntag in Waldheim geplante gemeinsame Gottesdienst in Nord-Ost mit Prädikant Holger App leider nicht
stattfinden wird.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Sie können aber eine Online-Andacht von Pfarrer Hinnerk Müller ab Samstagnachmittag abrufen bei Youtube "Erlösergemeinde Offenbach
Waldheim"
Eine gute Zeit wünscht
Martin Gegenwart
Meine Lieben!
Na, kommen Ihnen die hier bekannt vor? Ja, seit kurz vor Ostern kann man sie beim Spazier-gang am Main antreffen.
Die Standorte ihres Geheges wechseln, denn der Appetit der Schafe und Lämmer lässt nichts zu wünschen übrig. Erwachsene und Kinder bleiben am Zaun stehen und beobachten die Herde mit ihren drei
durchtrainierten Riesenhunden als Bewacher. Wenn das Wetter etwas milder wäre, würde ich mir gerne gleich dort einen Campingstuhl aufschlagen und die idyllische Szene auf mich wirken lassen. -
Ach, wie schön! Finden Sie den Anblick nicht auch irgendwie beruhigend? So, als gäbe es keine andere Sorge als das nächste saftige Gräslein zu erwischen… Dies Bild sagt mir: Alles ist gut.
Deine Welt ist klein, deine Ansprüche überschaubar. Was willst du mehr?
Die Wirklichkeit sieht dann doch anders aus. Von heiler Welt keine Spur! Nicht erst seit der Pandemie wird alles, alles problematisch. Es gibt kaum noch etwas zu genießen ohne schlechtes Gewissen: Fleisch grillen (Massentierhaltung! Krebserregende Nitrosamine! Co2 Verbrauch!), Urlaubsreisen, neue Kleidung kaufen: All das und noch so viel mehr wird zweifelhaft, wenn man mal etwas genauer hinschaut. Die Welt ist hochkomplex und wir sind mittendrin. Manchmal beneidet man die Schäfchen auf der Weide…
Am nächsten Sonntag, am 18. April, ist der Sonntag des guten Hirten. Von Gottes Barmherzigkeit ist da die Rede. Von Gott, der ein großes Herz hat für seine
Geschöpfe und uns wie ein guter Hirte voran geht.
Bei ihm können wir Schäfchen sein, vertrauen, nachlaufen, uns fallen lassen. Bei aller Verantwortung, die wir als Erwachsene tragen, gibt es einen, wo wir ablegen können. Da haben wir es mal gut und
können uns anvertrauen.
Meine Lieben, diese Zeiten verlangen uns so viel ab: Geduld und Einsicht, wenn die nächste Welle im Anmarsch ist. Seelische Kraft, uns nicht hängen zu lassen und auch anderen Mut zu machen. Flexibilität, wenn unsere Pläne mal wieder für die Mülltonne sind. Manchmal meint man, es geht nicht mehr. Ich weiß.
Wir müssen sehr erwachsen sein. Da ist es so gut, einen zu haben, wo wir Kind sein dürfen. Oder ein Schäfchen. Wenn Sie können, gehen Sie mal hin und beobachten Sie unsere tierischen Kollegen auf der Weide.
Und jetzt kommt´s: der 23. Psalm!
Der Herr ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele.
Er führet mich auf rechter Straße
um seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.
Du bereitest vor mir einen Tisch
im Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl
und schenkest mir voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit
werden mir folgen mein Leben lang,
und ich werde bleiben
im Hause des Herrn immerdar.
In diesem Sinne grüße ich Sie ganz herzlich als
Ihre Pfarrerin Amina Bruch-Cincar
Unterhalb können Sie Onlinegottesdienste sehen und wir empfehlen, die Fernsehgottesdienste life anzuschauen.
Adresse mit dem linken Mausanzeiger markieren, dann mit dem rechten Mauszeiger klicken und "Link öffnen" anklicken:
Online-Gottesdienst an Karfreitag, 11.00 Uhr,
mit Pfarrerin Amina Bruch-Cincar
Zum nachträglichen Anschauen:
https://vimeo.com/532260497
Online-Gottesdienst an Ostersonntag, 9:30 Uhr (?)
mit Pfarrer Hinnerk Müller und Team.
ab Samstag Nachmittag unter:
https://youtu.be/9sOvF30l46g
Das für den 24. April 2021, 20 Uhr, geplante Konzert mit Kantor Collins‘ Jazzkonvent muss ausfallen .
Unterhalb können Sie die Predigt von Pfarrerin Christiane Esser nachhören und ein Orgelnachspiel von Jörg Echtler
210228b Christiane Esser, Predigt.MP3
MP3 Datei [15.5 MB]
210207 Orgelnachspliel JE Gustav Merkel,[...]
MP3 Datei [1.8 MB]
Der Gemeindebrief von März bis Mai 2021 ist da!
PDF-Dokument [8.3 MB]
Die Kandidat*innen der Kirchenvorstandswahl
13. Juni 2021
Hartmut Böck
Rentner
Dr. Martin Gegenwart
Jurist
Matthias Heusel
Steuerberater
Niklas Jahnel
Ausbildung
Inge Kaiser
Rentnerin
Elias Kapp
Schüler
Margot Müller
Rentnerin
Grete Steiner
Pensionärin
Gertrud Treutel
Rentnerin
Tamara Vollmer
Ingenieurin
Ralf Zulauf
Beamter
210207 Orgelnachspliel JE Gustav Merkel,[...]
MP3 Datei [1.8 MB]
Frühlingsbrief der Nordostgemeinden
Zum Vergrößern bitte anklicken
Hier sehen sie ein paar ausgewählte Bilder des Krippenspiels und des Weihnachtsgottesdienstes an Heiligabend vor der Schlosskirche in Rumpenheim.
201206 Orgelvorspiel Heinz Gödelmann.MP3
MP3 Datei [1.9 MB]
201206e Orgelnachspiel Heinz Gödelmann.M[...]
MP3 Datei [1.4 MB]
Unterhalb sehen Sie Fotos von der Verabschiedung von Pfarrerin Kirsten Lippek am Freitag, 2.10.2020. Wenn Sie daraufklicken können Sie die Fotos vergrößern. Die Fotos stammen von Tamara Vollmer und Hinnerk Müller.
201002 Predigt KL Abschied klein.mp3
MP3-Audiodatei [21.6 MB]
Auch Pfarrer i.R. Botho Schneider-Ludorff, Ehemann von Pfarrerin Kirsten Lippek, wurde als Ehrenamtlicher am Erntedankfest verabschiedet.
Er war bisher verantwortllich für den Kirchenkaffee, die Homepage und die wöchentlichen Mailnachrichten.
Er war begeistert vom Abschiedsgeschenk, einem Olivenbäumchen. Er bedankte sich für die langjährige liebevolle Aufnahme in der Gemeinde.
Schauen Sie ruhig einmal in die links aufgeführten Rubriken. Da gibts soviele schöne Fotos und auch Hörmöglichkeiten. Klicken Sie auf ein Foto, dann wird es groß. Auch unter "Senioren" > "Aktive Senioren" finden Sie viele tolle Fotos.
Gemeindebüro:
Ansprechpartnerin: Monika Franzreb.
Schlossgartenstr. 5,
63075 Offenbach a. M.
Telefon: 069 - 86 37 06
Fax:069 - 98 67 00 09
E-Mail: monika.franzreb@ekhn.de
Bürozeiten:
Mo.: 16.00-17.30 Uhr
Mi: 10.00-12.00 Uhr
Do: 17.30-19.00 Uhr
Spenden für unsere
Ev. Schlossgemeinde Rumpenheim
Frankfurter Volksbank eG
IBAN: DE31 5019 0000 4103 2305 22
Städt. Sparkasse OF
IBAN: DE90 5055 0020 0018 0000 83
Sabine Bäuerle und Natalie Ende vom Zentrum Verkündiung empfehlen uns:
Verbindet Euer Gebet mit Eurem Atem, Ihr werdet erstaunt sein, wie beruhigend das ist.
Ich atme ein, ich atme aus. Sprecht dann die Sätze, die Ihr unten seht.
Ich atme ein,
ich atme aus.
„Gott, hilf mir zur Ruhe zu finden.“
Ich atme ein,
ich atme aus.
„Gott, schenke mir Zuversicht und Vertrauen.“
Ich atme ein,
ich atme aus.
„Gott, segne und behüte mich. Amen.“