Musik-Veranstaltungen

Soweit es keine weiteren Angaben gibt, finden die Veranstaltungen in der Kirche im Schlosspark, Schlossgartenstraße 4, 63075 Offenbach-Rumpenheim, statt.

 

Bei freiem Eintritt freuen wir uns am Ausgang über Ihre freiwillige Spende für die Musiker und zur Unterstützung der Konzertreihe.

 

Sonntag, den 4. Mai 2025

 

17:00 Uhr, Konzert "Unter der Linden grüne - Musik des
                  goldenen Zeitalters"
des Rumpenheimer
                  Hofmusik e.V. - mit Katrin Ebert,
                  Roswitha Bruggaier und Diez Eichler


 

„Onder een linde groen“ - „Unter der Linden grüne“ lautet das Motto des Frühjahrskonzertes der Rumpenheimer Hofmusik am 4. Mai in der Schlosskirche Rumpenheim. Der Titel stammt von einem Werk des Niederländers Jan Pieterszoon Sweelinck, komponiert im 17. Jahrhundert.
Bekannt sind die Gemälde dieses sogenannten "Goldenen Zeitalter" der Niederlande, gemalt von Vermeer, Rembrandt und anderen (wie gerade erst zu sehen in der Ausstellung „Rembrandts Amsterdam“ des Städelmuseums) - und auf vielen dieser Bilder sind musikalische Szenen abgebildet.
Aber wie klang die Musik dieser Szenen? Welche Musik haben die Menschen jener Zeit gespielt und gehört? Wie klingt gewissermaßen der "Soundtrack" der Bilder?
Dieser Frage geht das Konzertprogramm nach, in dem auch ein ganz besonderes Instrument vorgeführt wird, das oft auf den Gemälden zu sehen ist: ein flämisches Virginal, auch Muselar genannt.
Eine Besonderheit dieses cembalo-artigen Instruments ist eine Art Schublade, in der sich ein zweites, kleines Virginal befindet – weshalb man von „moeder met het kind“ (Mutter mit dem Kind) spricht.
 
Das Muselar wird im Konzert auch als Begleitung für Barockvioline und Viola da gamba erklingen, die auf den Gemälden der Zeit ebenfalls häufig zu sehen sind.
 
Es spielt das Ensemble Le Goût Étranger mit Diez Eichler (Muselar), Katrin Ebert (Barockvioline) und Roswitha Bruggaier (Viola da Gamba). Alle drei unterrichten Alte Musik an Dr. Hoch’s Konservatorium Frankfurt.

 

 

Pfingstmontag, den 9. Juni 2025

17:00 Uhr, "Barock Disco" mit dem Ensemble d4 im Rahmen
                   der Konzerte der Rumpenheimer Hofmusik e.V.
                   Ensemble d4: Jung-Hyun Yu, Katerina Ozaki,
                   Christian Zincke, Guillaume Chastel,
                   Roxana Neascu und Toshinori Ozaki

 

Sonntag, den 7. September 2025

 

17:00 Uhr, Konzert "vielseitig & vielsaitig" mit dem
                  Duo Ozaki: Katerina Ozaki und Toshinori Ozaki

 

 

 
In unserer Gemeinde gibt es ein reiches musikalisches  Angebot, sowohl für Menschen, die aktiv Musik machen wollen, als auch für die, die sich an Musik erfreuen möchten.

Über das Jahr verteilt können Sie diverse Konzerte hören.

Diese Konzertreihe organisiert und betreut Horst Kriszio.

 

Unter den angegebenen Rubriken in der nebenstehenden linken Spalte unter "Musik in unserer Gemeinde" finden Sie auch einzelne Tonaufnahmen der Konzerte. Klicken Sie das entsprechende Konzert an und genießen Sie es.

Pfarrer Andreas Strauch

Tel.: 069/ 86 99 71
E-Mail: andreas.strauch(at)
ekhn.de

Gemeindebüro:

 

Schlossgartenstr. 5,
63075 Offenbach a. M.

Ansprechpartnerin:  Monika Franzreb

Telefon: 069 - 86 37 06
mobil: 0157 5261 0582

Fax:069 - 98 67 00 09
E-Mail:
schlossgemeinde.rumpenheim(at)ekhn.de
 

Bürozeiten:

Di:   9:00 - 15:00 Uhr
Do:  9:00 - 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung
0157-52 61 05 82

 

Spenden für unsere

Ev. Schlossgemeinde Rumpenheim

 

Frankfurter Volksbank Rhein-Main eG

IBAN: DE31 5019 0000 4103 2305 22

 

Vielen Dank!

Sabine Bäuerle und Natalie Ende vom Zentrum Verkündiung  empfehlen uns:

 

Verbindet Euer Gebet mit Eurem Atem, Ihr werdet erstaunt sein, wie beruhigend das ist.

 

Ich atme ein, ich atme aus. Sprecht dann die Sätze, die Ihr unten seht.

Ich atme ein,

ich atme aus.

„Gott, hilf mir zur Ruhe zu finden.“

Ich atme ein,

ich atme aus.

„Gott, schenke mir Zuversicht und Vertrauen.“

Ich atme ein,

ich atme aus.

„Gott, segne und behüte mich. Amen.“