Gemeinsam sind wir weniger alleine
Wenn Sie mit der linken Maustaste auf die Bilder klicken werden sie größer und ein Titel erscheint
03.09. - 07.09.2023
Nach unserem Motto:
Gemeinsam sind wir weniger alleine
fand die diesjährige 5-Tagefahrt von den Aktiven
Senioren der Ev. Schlossgemeinde Rumpenheim
nach Pirna und Sächsische Schweiz statt.
Unser Fahrer hatte eine sehr wertvolle "Fracht" zu
befördern denn im Reisebus saßen 2004 Lebensjahre
in voller Erwartungen auf die kommenden Tage.......
03.09.2023
Nach der Verabschiedung mit Reisesegen von unserem
Pfarrer Strauch ging es direkt zum Rennsteig Garten nach
Oberhof. Hier Besichtigung und Mittagspause - dann
Weiterfahrt zu unserem HOTEL ZUR POST nach Pirna.
04.09.2023
Führung mit unserer örtlichen Reiseleiterin - die uns auch
die nächsten Tage begleitete - durch die Altstadt von PIRNA
und anschließend Besichtigung der Stadtkirche St. Marien
incl. Gottesdienst für unsere Gruppe mit Pfarrer Nitsche.
Im Anschluss Besichtigung Schloss Pillnitz dem ehemaligen Lust- und Spieleschloss von August dem Starken.
05.09.2023
Rundfahrt durch die Sächsische Schweiz zur Bastei über den
Wehlgrund zur Basteibrücke und Felsenburg Neurathen.
Weiter via Rathewalde, Hohnstein zur Seiden-Blumenstadt Sebnitz.
Nach einer Mittagspause Weiterfahrt durch das Kirnitzschtal nach Bad Schandau.
06.09.2023
Zweistündige Dampferfahrt auf der Elbe und anschließend Eroberung der FESTUNG KÖNIGSTEIN.
07.09.2023
Rückreise mit Mittagspause und Original Thüringer
Bratwurst in Magdala.
Auch für uns gilt:
Wenn Engel reisen ...........denn strahlender Sonnenschein begleitete uns an allen Tagen. Erholung und Kräfte sammeln für die nächste Tour fanden wir am Abend auf der Hotel Terrasse bei einem - oder auch zwei - GUTEN TROPFEN.
Wir werden uns gerne und nachhaltig an diese
wunderschöne Reise erinnern.
31.08.2023
Gemeindehaus geschlossen - für die
AKTIVEN SENIOREN doch kein Problem -
denn nach unserem Motto:
Gemeinsam sind wir weniger alleine
fanden wir Platz für einen gemütlichen Abend
im Bürgerhaus Rumpenheim.
Bei einem schmackhaften Essen und einem guten
Tropfen (oder auch zwei) fanden zahlreiche Gespräche
- Austausch der aktuellen Rumpenheimer Nachrichten
- statt und neue Bekanntschaften konnten geknüpft werden.
Ein gelungener Abend mit bleibenden Erinnerungen!
23. 08.2023
Im voll besetzten Bus ging es auch in diesem Jahr wieder zu einem Musical nach Fulda. Auf dem Programm stand: ROBIN HOOD- die weltbekannte Mittelalter-Saga von Weltstar Chris de Burgh und Dennis Martin im Fuldaer Schlosstheater.
Anschließend gemütliches Beisammensein mit Abendessen auf dem Hoherodskopf (Vogelsberg) im Restaurant Taufsteinhütte - und hier wurde extra für unsere Gruppe die VULKANHÜTTE reserviert.
Auch bei dieser Fahrt war unser Motto:
......gemeinsam ist man weniger alleine!
Hartmut Böck
26.07.2023
Die Bundesgartenschau 2023 findet
vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 in Mannheim im Luisenpark und auf dem ehemaligen Spinelli-
Militärgelände statt.
Die AKTIVEN SENIOREN von der
Ev. Schlossgemeinde Rumpenheim
konnten sich an dieser wunderbaren
Blumenpracht und vieles mehr erfreuen.
Es war wieder ein schöner Tagesausflug
mit vielen netten Senioren*innen und
anregenden Gesprächen und interessanten
Diskussionen.
28.06.2023
Bei verträglichen Temperaturen ging unsere Juni-Fahrt
nach
Rotenburg an der Fulda.
Der erste Stopp war in Bebra:
Italienisches Mittagessen im " ALTEN RATHAUS".
Danach ging es weiter nach Rotenburg an der Fulda zu einer organisierten
Floßfahrt. Leider konnten zwei Gäste daran nicht teilnehmen weil das Floß nur
für 45 Personen ausgerichtet war.
Aber kein Problem:
Als Entschädigung gab es für diese beiden einen riesengroßen Eisbecher......
Zum Abschluss des Tages nochmals Italienisch, Mediterran: La bella Positano
in Langenselbold auf der wunderbaren überdachten Terrasse.......
15.06.2023
Die Offenbacher Musikschule war am 15.06.2023 mit einem HARFENKONZERT bei den AKTIVEN SENIOREN der Ev.
Schlossgemeinde in Rumpenheim. Ein fein ausgewogenes Programm - vorgestellt von Natascha Ziegler - und ihren Schülerinnen: Meryem Ciftci, Alva John und Annette Gegenwart sorgten für einen
unvergesslichen und heiteren Abend
17. Mai 2023
Wenn Karin Fiedler eine Reise organisiert -
ist alles perfekt - sogar die Sonne scheint........
So war auch unser Tagesausflug nach dem Motto:
Weck, Worscht un Woi
ein unvergessliches Erlebnis.
Es wurden drei typische Winzer Orte am Rhein
angefahren: Oppenheim, Nierstein und Nackenheim.
Oppenheim:
Empfangen wurden wir hier von der Touristeninformation
und in zwei Gruppen aufgeteilt:
A) Führung "Von Allem Ebbes"
und
B) Führung durch die Katharinenkirche
Danach ging die Fahrt zum Steckler`s Restaurant wo
uns ein kleiner Mittagstisch erwartete.
Nierstein:
Aber jetzt das Highlight unserer Busfahrt:
Die Planwagenfahrt mit "Weck - Worscht un Woi".
Drei Wagen standen bereit und es ging sofort für zwei
Stunden ab in die Weinberge. Während der Fahrt konnten
drei verschiedene Weine probiert werden (es gab
natürlich auch noch Wasser und Traubensaft). Bei
einem STOPP hoch in den Weinbergen - mit wunderbarem
Ausblick auf den Rhein - wurde dann weiter unsere
"Worscht un Woi" verzehrt - und wie sie uns ja kennen:
Es blieb nichts übrig.....
Nackenheim:
Den Abschluss fanden wir wieder in unserem
"Stamm-Weingut" Sans Lorch. In den Gewölberäumen
gab es eine vorbereite Vesper mit Brezel, Schinken,
Käse und Wurst.
Bevor dann die Heimreise angetreten wurde bedankte
sich unsere "BERTA ? " noch mit einer Flasche Weiß-
oder Rotwein für jeden Teilnehmer.
Ein wunderschöner Ausflugstag ging dann gegen 20:30 Uhr
in Rumpenheim wieder zu Ende.
11.05.2023
Ein altes Sprichwort sagt:
Aufgehoben ist nicht aufgeschoben...
So war das auch bei unserem Griechischen Abend den wir 2020 Corona bedingt verschieben mussten. Aber jetzt war es endlich soweit: Herr Daskaris von der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz, zeigte uns mit einigen kleinen Film-Clips die schönsten Seiten von Griechenland.
Im Anschluss erfreute uns die Jugend-Tanzgruppe vom ""Griechischen Verein Megas Alexandros"" aus Obertshausen mit typischen Volkstänzen.
An Applaus wurde hier nicht gespart denn es war eine einmalige Aufführung in nationalen Landestrachten.
Aber dann.... wurde endlich das GRIECHISCHE BUFFET - geliefert vom Bürgerhaus Rumpenheim - mit einigen Vorspeisen und Köstlichkeiten wie Bifteki ( Hacksteak gefüllt mit Schafskäse) oder Moussaka und verschiedenen Beilagen eröffnet.
Zum Schluss durfte natürlich der griechische Joghurt mit Früchten und ein Gläschen Ouzo nicht fehlen.
FAZIT: Das warten hatte sich gelohnt.
Pfarrer Andreas Strauch
Tel.: 069/ 86 99 71
E-Mail: andreasstrauch(at)hotmail.com
Gemeindebüro:
Schlossgartenstr. 5,
63075 Offenbach a. M.
Ansprechpartnerin: Monika Franzreb
Telefon: 069 - 86 37 06
Fax:069 - 98 67 00 09
E-Mail: schlossgemeinde.rumpenheim@ekhn.de
Bürozeiten:
Mo.: 16.00-17.30 Uhr
Mi: 10.00-12.00 Uhr
Do: 9:00 - 11:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Spenden für unsere
Ev. Schlossgemeinde Rumpenheim
Frankfurter Volksbank Rhein-Main eG
IBAN: DE31 5019 0000 4103 2305 22
Vielen Dank!
Sabine Bäuerle und Natalie Ende vom Zentrum Verkündiung empfehlen uns:
Verbindet Euer Gebet mit Eurem Atem, Ihr werdet erstaunt sein, wie beruhigend das ist.
Ich atme ein, ich atme aus. Sprecht dann die Sätze, die Ihr unten seht.
Ich atme ein,
ich atme aus.
„Gott, hilf mir zur Ruhe zu finden.“
Ich atme ein,
ich atme aus.
„Gott, schenke mir Zuversicht und Vertrauen.“
Ich atme ein,
ich atme aus.
„Gott, segne und behüte mich. Amen.“