Wenn Sie mit der linken Maustaste auf die Bilder klicken, werden sie größer
19.Mai 2020
Der Anfang ist gemacht ........
818 Tage haben die AKTIVEN SENIOREN warten müssen bis ein Treffen im Gemeindehaus wieder möglich war. Der angekündigten Unwetterwarnung: Starkregen/Blitz/Orkanartige Böen stand nichts im Wege
denn es wagten sich fast 40 Senioren: innen trotzdem ins Gemeindehaus.
.......und es geht am 09.06.2022 weiter.
Text:Hartmut Böck
Bilder:Heinz Schaller
Hurra – wir Leben noch.
Zur Erinnerung ein paar
Bilder der letzten Jahre
Hoffen wir auf ein
baldiges Wiedersahen.
Bleiben sie gesund
Corona-Zeit
Halbrunde und runde Geburtstage fallen immer an - auch in der
durch den Coronavirus verhängten Ausgangssperre.
Wir verzichten in dieser Zeit auf Händeschütteln, Umarmungen
und Küsschen - aber nicht auf einen guten Tropfen und lieben Gruß der vor der Tür der Jubilare
nach telefonischer Anmeldung einfach abgestellt wird.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH .....
und bitte gesund bleiben!!!!!
20.Februar 2020
Aufgrund des schrecklichen Anschlags in Hanau wurde die
Faschingsfeier der AKTIVEN SENIOREN kurzfristig geändert. Nach
einer Andacht und Gedenken an die Toten, und deren Angehörigen, wurde auf die traditionelle Faschingsmusik und Büttenreden verzichtet.
Text: Hartmut Böck Bilder: Heinz Schaller
17.Oktober 2019
Nach dem Motto: O'zapft is - Nicht nur in München
sondern auch bei uns in Rumpenheim.
Rund 70 Senioren feierten ein zünftiges Oktoberfest mit
Weißwurst, Brezen und einem Schnapserl. Manch einer
wagte sogar bei Live-Musik ein Tänzchen oder es gab
nette und lange "Bier-Gespräche" mit den Nachbarn.
Text: Hartmut Böck Bilder: Heinz Schaller
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Bilder -
sie werden größer
29.07. – 03.08
Für 6 Tage ging die Fahrt diesmal nach Cottbus. Von hier aus wurden
täglich mit dem Bus Ausflüge mit ortskundiger Reiseleitung nach dem
Spreewald - Lübbenau, Bad Muskau (Eisenbahnfahrt mit der
nostalgischen Waldeisenbahn), Lausitzer Seenplatte, Führung auf
den Spuren: Theodor Fontanes Geburtstag zum 200. Mal),
mehrstündige Kahnfahrt mit Kaffeeklatsch, Branitzer Park (Weltkulturerbe)
und Potsdam mit Schifffahrt auf dem Wannsee unternommen.
Auf der An- und Rückreise wurde jeweils noch eine Stadtführung
in Erfurt & Dresden organisiert.
Informieren Sie sich bitte im aktuellen Gemeindebrief. > hier klicken zum Gemeindebrief
Gemeindebüro:
Ansprechpartnerin: Monika Franzreb.
Schlossgartenstr. 5,
63075 Offenbach a. M.
Telefon: 069 - 86 37 06
Fax:069 - 98 67 00 09
E-Mail: schlossgemeinde.rumpenheim@ekhn.de
Bürozeiten:
Mo.: 16.00-17.30 Uhr
Mi: 10.00-12.00 Uhr
Do: 17.30-19.00 Uhr
Spenden für unsere
Ev. Schlossgemeinde Rumpenheim
Frankfurter Volksbank eG
IBAN: DE31 5019 0000 4103 2305 22
Vielen Dank!
Sabine Bäuerle und Natalie Ende vom Zentrum Verkündiung empfehlen uns:
Verbindet Euer Gebet mit Eurem Atem, Ihr werdet erstaunt sein, wie beruhigend das ist.
Ich atme ein, ich atme aus. Sprecht dann die Sätze, die Ihr unten seht.
Ich atme ein,
ich atme aus.
„Gott, hilf mir zur Ruhe zu finden.“
Ich atme ein,
ich atme aus.
„Gott, schenke mir Zuversicht und Vertrauen.“
Ich atme ein,
ich atme aus.
„Gott, segne und behüte mich. Amen.“